
professionelle Cloudnutzung für Firmen
Ihre Daten immer verfügbar - mit der Firmencloud
Ihre Firmendaten sind das Wertvollste an Ihrem Unternehmen. Deshalb müssen Sie geschützt und mit der höchsten Sicherheit und Schutz gespeichert werden. Als Cloudlösung nutzen wir nextcloud. Damit geben Sie die Daten nicht an Dritte weiter und haben weiterhin die volle Kontrolle über Ihre Daten. Mit der 2 Faktor Authentifizierung sichern Sie die Daten zusätzlich ab.
Mit der Firmencloud arbeitet ihr Unternehmen vernetzt - egal ob im Büro, Homeoffice oder von unterwegs. Alle Mitarbeiter haben die Daten zur Verfügung, welche Sie zum effizienten Arbeiten benötigen.

Alle Kontaktdaten verfügbar
Folgende Daten können Sie über die Cloud austauschen:
- Kalender, Einzelkalender oder Gruppenkalender
- Adressdaten, zum Beispiel in verschiedenen Adressbüchern
- eMails abrufen, schreiben und verwalten
- Dokumentenaustausch (Word, Excel, PDF, Powerpoint usw.)
- interne Nachrichten an Mitarbeiter
Partner







Videokonferenzen mit talk
Mit der Firmencloud erhalten Sie eine praktische Lösung für Videokonferenzen. Folgende Möglichkeiten bietet talk:
- Chat-Integration! Nextcloud Talk verfügt über einen einfachen Text-Chat. Damit können Sie Dateien aus Ihrer Nextcloud teilen und andere Teilnehmer erwähnen.
- Private, Gruppen-, öffentliche und passwortgeschützte Anrufe! Laden Sie einfach jemanden oder eine ganze Gruppe ein oder senden Sie einen öffentlichen Link, um zu einem Anruf einzuladen.
- Bildschirmfreigabe! Teilen Sie Ihren Bildschirm mit den Teilnehmern Ihres Anrufs. Sie müssen lediglich Firefox, den neuesten Edge oder Chrome verwenden
Partner






Partner







Beratung zur Digitalisierung
Wer die BAFA-Förderung beantragen kann?
Das bundesweite Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU" soll die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Erfolgsaussichten von KMU (Kleine und Mittelständische Unternehmen) in Deutschland erhöhen.
Hierfür können KMU mit Unternehmensberatern, die für das BAFA-Programm zugelassen sind, zusammenarbeiten und dabei die unternehmerischen Kompetenzen vertiefen sowie Arbeitsplätze sichern oder schaffen, damit diese Unternehmen am Markt Bestand haben können.
Die Förderung besteht aus einem nicht rückzahlbaren Zuschuss.
KMU können Beratungen zu Digitalisierung, Datenschutz, wirtschaftliche, finanziellen, organisatorischen und personellen Fragen der Unternehmensführung gefördert werden.
Wer kann gefördert werden?
Alle rechtlich selbständigen Unternehmen und freie Berufe. Es dürfen folgende Höchstgrenzen nicht überschritten werden:
- weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt
- Jahresumsatz nicht mehr als 50 Millionen Euro
- Jahresbilanzsumme nicht mehr als 43 Millionen Euro
Wieviel Beratungen sind möglich?
Im Zeitraum 2023 bis 2026 insgesamt fünf – jedoch maximal 2 pro Kalenderjahr
Welche Unternehmen sind ausgeschlossen?
- Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfung sowie Berufsgruppen wie Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare.
- Unternehmen, die sich in einem Insolvenzverfahren
- gemeinnützigen Organisationen und von Unternehmen mit einem Beteiligungsverhältnis zu Religionsgemeinschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Beratungskosten dürfen maximal 3.500 Euro betragen.
Wie hoch ist der Zuschuß pro Beratung?
- 80% - € 2.800 EURO erhalten Firmen, welche in den neuen Bundesländer (mit Regionen Lüneburg und Trier, ohne Land Berlin und Region Leipzig) ansässig sind
- 50% - € 1.750 EURO erhalten Firmen in den übrigen Regionen
Alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Service und Wartung

Profitieren Sie von unserer kompetenten und kosten/nutzenorientierten Beratung. Wir arbeiten termintreu, flexibel und zuverlässig, um Ihnen einen reibungslosen Funktionsumfang Ihrer Anlangen zu garantieren.
- Effiziente Wartungsprozesse für volle Kundenzufriedenheit
- schnelle Reaktion im Störungsfall
- Ersthilfe im STörungsfall per Telefon oder Fernzugriff
- Einsatz modernster Technik
- vorbeugende Maßnahmen
Bundesweit für Sie im Einsatz

Kompetente Mitarbeiter und optimaler Service für Auftraggeber aus Chemnitz und Umgebung.

Mit unseren qualifizierten Mitarbeitern, modernstem Equipment, einem detaillierten Qualitätsmanagement und der Philosophie, dass Termintreue und Service für die Zufriedenheit unserer Kunden auschlaggebend sind, sind wir in Chemnitz und Umgebung Ihr Ansprechpartner, wenn es um Elektroinstallationen unterschiedlichster Art geht.
Erwarten Sie bei uns ein faires Preis-Leistungsverhältnis, fachliches Know-how und eine umfangreiche Beratung für Ihr Vorhaben.
Wir arbeiten verantwortungsbewusst und setzen uns mit großem Engagement für Ihre Ziele ein.
Ansprechpartner


Justin Gerlach
Lehrling FachinformatikerTelefon: 037202 8689-0
Telefax: 037202 8689-10
E-Mail schreiben


Jörg Rinneberg
Leiter TelekommunikationTelefon: 037202 8689-0
Telefax: 037202 8689-10
E-Mail schreiben